Hören Sie Martin C. Turba zum Kulturprogramm
Im Auftrag der Österreichischen Beteiligung an der EXPO 2015 Mailand gestaltete Martin C. Turba in dreijähriger Vorbereitung ein Kulturprogramm. Ziel eines solchen Kulturprogramms in Mailand während der EXPO2015 war es, die Vielfalt und hohe Qualität in den verschiedenen Kunstsparten in Ansätzen aufzuzeigen.
Österreich wollte dem Mailänder und dem internationalen EXPO-Publikum etwa im Bereich der Musik demonstrieren, dass es nicht nur über führende Interpreten im Bereich der Klassik verfügt (Konzerte der Wiener Philharmoniker, Wiener Symphoniker, des Symphonieorchesters Vorarlberg), sondern auch auf dem Gebiet der zeitgenössischen Musik viel zu bieten hat (Österreichisches Ensemble für Neue Musik Salzburg), Alte Musik auf höchstem Niveau interpretiert (Ars Antiqua Austria, L’Orfeo Barockorchester, Concentus Musicus Wien), die Operette weiterhin bestens pflegt (zwei Aufführungen der „Fledermaus“ von Johann Strauß) und der Kammermusik großen Stellenwert beimißt. Für Freunde elektronischer Musik fand ein Abend mit Live-Acts und DJs aus Wien statt. Mit dem Conservatorio Giuseppe Verdi wurden Meisterkursen mit österreichischen Dozenten veranstaltet.
Im Bereich der Bildenden Kunst gab es eine große Arnulf Rainer Retrospektive gemeinsam mit der Galleria San Fedele, der österreichische Film wurde im Rahmen einer eigenen Leiste beim Milano Film Festival vorgestellt.
All diese Programmpunkte entstanden in Zusammenarbeit mit den großen, angestammten Veranstaltern vor Ort, um eine optimale Vermarktung und Akzeptanz zu sichern.